* 2. Juni 1780 in Lauterbach; † 12. Februar 1853 in Wittenberg. Theologe, Direktor des Predigerseminars
Heubner prägte nach dem Ende der LEUCOREA vor allem den Aufbau des Evangelischen Predigerseminars in Wittenberg.
- 1799 Immatrikulation an der Universität Wittenberg
 - 1805 Habilitation und Privatdozent
 - 1803 Adjunkt der Philosophischen Fakultät
 - 1808 Dritter Diakonus an der Wittenberger Stadtkirche
 - 1811 Ordentlicher Professor der Theologie
 - 1817 Dritter Direktor des Wittenberger Predigerseminars
 - 1832 Erster Direktor des Predigerseminars
 
Ausgewählte Werke (online verfügbar / deutsche Sprache)
- Kirchenpostille, das ist: Predigten über die Evangelien und Episteln des Kirchenjahres, Schrödel & Simon, Halle 1854
 - Praktische Erklärung des Neuen Testaments: nach dessen handschriftl. Nachlaß u. d. Heften seiner Zuhörer, Stein, Potsdam 1858
 
Weitere Digitalisate (auch in lateinischer Sprache)
Ausgewählte Sekundärliteratur (online verfügbar)
- August Tholuck: Heubner, in: Johann Jakob Herzig (Hg.), Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche: In Verbindung mit vielen protestantischen Theologen und Gelehrten, Bd. 6, Rudolf Besser, Stuttgart 1856, S. 62–65
 - Mitglieder des königlichen Predigerseminars: Zum Gedächtnis Dr. Heinrich Leonhard Heubners, in Kommission der Zimmermannschen Buchhandlung , Wittenberg 1853, 73 S
 - A[ugust] Koch: D. Heinrich Leonhard Heubner in Wittenberg. Züge und Zeugnisse aus und zu seinem Leben und Wirken, Kommissionsverlag von P. Wunschmann, Wittenberg 1885
 - [Ottomar] Wachs: Erinnerungen an Vater Heubner, Doctor der Theologie, Superintendent, ersten Director des Predigerseminar-Seminar zu Wittenberg und Konsistorialrath, P. Wunschmann’s Verlag, Wittenberg 1880
 - Georg Rietschel: Heinrich Leonhard Heubner – ein brennend und scheinend Licht auf dem Leuchter Wittenberg. Predigt bei der Gedächtnissfeier des hundertjährigen Geburtstags Heinrich Leonhard Heubners, P. Wunschmann’s Verlag, Wittenberg 1880
 - Kurt Hünerbein: Dr. Heinrich Leonhard Heubner als Seelsorger, Exeget und Dogmatiker (1780–1853), in: Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 52 (1977), S. 89–129
 - Claudia M. Melchersmann/Anke Steinmetz: Heubner & Wittenberg lutherische Festungen im Zeitalter der Aufklärung. Der handschriftliche Nachlaß Heinrich Leonhard Heubners (1780-1853) im Wittenberger Predigerseminar, Diplomarbeit, Fachhochschule Hannover, 1993, 121 S
 
Link zur „Deutschen Biographie“ | Link zur deutschsprachigen Wikipedia
